


Ich zeige dir die notwendigen Übungen, damit du schnell wieder schmerzfrei laufen kannst.
Am Ende steht ein wirklich neuartiges und durchdachtes Trainingskonzept, was nebenher auch Spaß macht und dir einiges über deinen Körper beibringt.


Hi, ich bin Luke
...dein Medical Fitness Coach. Und ich kenne deine Geschichte sehr genau. Denn auch ich litt früher häufig am Läuferknie und konnte meiner Leidenschaft - dem Parkour & Freerunning - nicht mehr nachgehen.
Eine Odysee aus Arztbesuchen, unklaren Diagnosen mit Fachbegriffen auf Latein begann. Hinzu kamen Schuheinlagen und Physiotheraphie. Alles in allem ein riesiger Zeit- und Kostenaufwand, der mich nicht ein Stück weiterbrachte und frustriert zurück lies.
Das war der Anfang meiner nun mehr als 9 jährigen Reise um viele Geheimnisse des menschlichen Bewegungsapparates zu lüften.
Ich lernte alles über Anatomie, orthopädische Einschränkung und Trainingswissenschaften, absolvierte meine Trainer A-Lizenz und lernte 2 Jahre von einem der besten funktional Trainer Deutschlands.
Dieses Wissen teile ich seit vielen Jahren auf meinem Youtube Kanal, der inzwischen weit über 50.000 Abonnenten hat.
Zudem entwickelte ich mit dem "Medical Fitness System" das umfangreichste, deutschsprachige Onlinetraining in diesem Bereich.
Warum? Weil Training an Maschinen ein veraltetes Konzept aus dem Fitness- und Bodybuildingtraining ist.
Heute weiß man, dass der Körper in allen drei Ebenen in Muskelketten und sogenannten funktionellen Bewegungsabläufen arbeitet.
D.h. ein Muskel zieht mit seinem Ursprung und Ansatz an zwei Knochen, die durch ein Gelenk beweglich beieinander liegen. ABER dieser Muskel zieht auch über das Fasziengewebe zum jeweils nächsten Muskel, der wiederum weitere Gelenke steuert.
Ein gutes Beispiel ist hier deine Oberschenkelmuskulatur. Diese sitzt am Oberschenkelknochen an einem Ende und läuft am anderen Ende in die Patellasehne. Diese zieht über das Kniegelenk an deinem Unterschenkel.
Wenn du deine Oberschenkelmuskulatur anspannst wird dein Knie so gestreckt.
Soweit nichts neues und dies entspricht dem klassischen Verständnis von Muskulatur.
JETZT wird es interessant: Einer dieser Oberschenkelmuskeln ist der M. vastus lateralis (direkter Auslöser für dein Läuferknie). Dieser sitzt am IT Band und spannt dieses mit seinem Partnermuskel dem M. Gluteus Maximus auf. (Siehe Foto)


Verrückt oder? Dein Schultergelenk arbeitet direkt mit deiner Hüfte und indirekt mit deinem Kniegelenk zusammen. Fehlfunktionen dieser Muskeln sind also alle möglichen Ursachen für dein Läuferknie.
Das heißt diese Muskeln müssen wir in unseren Training in ihrer Funktion als Laufmuskel trainieren. Man spricht hierbei auch von "funktionellem Training" in Hinblick auf orthopädische Einschränkungen von "Medical Fitness Training".
Funktionell deshalb, da wir die Funktionen der ansetzenden Gelenke betrachten müssen und diese sind besonders im Hüftgelenk und Schultergelenk sehr vielfältig. Im Gegenzug kommt es hier auch sehr leicht zu Fehlfunktionen (auch Dysfunktionen genannt).
Das Kniegelenk ist übrigens ein relativ einfaches Gelenk, was vereinfacht nur gebeugt und gestreckt werden kann. Du kannst es kaum direkt trainieren. Dieses Gelenk ist nur der leidtragende der falschen Bewegungen seiner großen Brüder (Hüfte & Schulter).

Starte noch heute dein Training gegen das Läuferknie!
119 Euro 99 Euro


Der "Nie wieder Läuferknie" Masterkurs ist NICHT für jeden etwas. Und um die Wahrheit zu sagen, helfe ich dir lieber VORHER herauszufinden, ob er das Richtige für dich ist, bevor wir deine und meine Zeit verschwenden. Also schauen wir mal...
Für wen der Masterkurs das RICHTIGE ist
Für wen der Masterkurs NICHTS ist