Du hast ein Läuferknie? Das heißt Schmerzen an der Knie Außenseite besonders nach längeren Läufen?

Hierbei handelt es sich um eine Reizung des Tractus iliotibialis oder kurz IT–Band. Diese Bandstruktur befindet sich an der Knie- Außenseite und stabilisiert die Hüfte zur Seite.
(Damit du nicht wie ein Model auf High Heels läufst. Die Hüfte bricht durch das IT-Band nicht zur Seite aus, sie wird sozusagen abgespannt wie mit einem Zuggurt)

Die übliche Vorgehensweise

Du hast dieses Problem schon länger? Eventuell warst du mit deinem Problem schon beim Arzt und/oder Therapeuten?

Dein Orthopäde hat dir Einlagen und Entzündungshemmer empfohlen und du hast eventuell schon von deinem Therapeuten oder aus anderen Quellen etwas zum Thema „Faszienrollen“ gelesen?

Auch, dass diese Technik gerade im Bezug auf das Läuferknie anzuwenden sei?

Falls du die meisten Frage mit „Ja!“ beantworten kannst –> weiter lesen!

Was ist Faszientraining?

Wichtig für dich zu verstehen: Was ist Faszientraining überhaupt?

„Faszien“ ist eine Bindegewebestruktur die unseren ganzen Körper durchzieht.
Sie verpackt einzelne Muskelfasern und Muskelstränge und verbindet diese untereinander mit Knochen, Sehnen und Bändern.
Überall dort, wo besonders hohe mechanische Kräfte wirken, hat sich im Verlaufe der Evolution dieses Gewebe gebildet und verdichtet.

Eine dieser sehr hoch belasteten Stellen ist unser IT -Band.

Diese Bandstruktur kann mehrere hundert Kilo Zugkraft aushalten und lässt sich von deiner Faszienrolle überhaupt nicht beeindrucken. Es tut zwar weh und hat einen entspannenden Effekt, jedoch liegt dies nicht daran, dass sich das IT- Band auch nur im geringsten verändert.

Der Begriff des Faszientraining ist faktisch irreführend und einfach falsch!

Doch bevor du deine Faszienrolle nun auf den Müll schmeißt: Halt.

Richtig eingesetzt ist dieses Werkzeug äußerst mächtig.

Du brauchst lediglich die richtige Technik.

Triggerpunkt Release Technik – So rollt man heute!

Die „Triggerpunkt Release Technik“ (kurz: smash) ist Jahrhunderte alt und jeder, der schon einmal bei einer Massage war, kennt sie. Hier drückt der Masseur seinen Daumen in eine „harte Stelle/Knubbel“ im Muskel.

Damals war es wahrscheinlich im Bereich deiner Rückenmuskulatur. Das tut höllisch weh, aber nach ein paar Sekunden setzt ein angenehmes Entspannungsgefühl ein, welches sogar einige Stunden anhält.

Warum du dein IT-Band nicht rollen sollst

Das coole hieran ist, dass du das auch selbst machen kannst!

Und das sogar besonders gut mit deiner Oberschenkelmuskulatur.

Diese setzt direkt am IT- Band an und ist in Wahrheit dafür verantwortlich, dass dieses verspannt ist und wiederum für Schmerzen sorgt.

Die genaue Lage dieser Muskeln und eine bebilderte Anleitung, wie du diese mit der Faszienrolle erreichst, habe ich dir in meinem eBook „Die 3 Hauptursachen für dein Läuferknie – Wie du diese in 6 Wochen effektiv beseitigst“ zusammengestellt.

eBook Läuferknie

Dort erkläre ich dir die wichtigsten praktischen Trainingsgeheimnisse um dein Läuferknie in den Griff zu kriegen!

State of the Art direkt aus dem internationalen Profisport abgeschaut.

Zusätzlich erkläre ich dir auch, warum Schuheinlagen und Schmerzmedikamente auf Dauer Schwachsinn sind.

Damit du dich bald wieder frei bewegen kannst ohne auf Salben oder andere Gegenstände angewiesen zu sein, außer auf ein Paar Laufschuhe!;)

Dieses eBook ist randvoll mit Mehrwert für dich.

Und das Beste daran: Es ist 100% KOSTENLOS!

Glaub mir, du wirst begeistert sein was mit dem richtigen Training alles möglich ist!;)

Hier noch mal der Link zum eBook:
https://www.das-laeuferknie.de/ebook-lp/

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim lesen.

Dein Medical Fitness Trainer
-Luke